Die Massage gehört zu den ältesten Heilverfahren. Auch das Schröpfen mit Schröpfgläsern ist seit der Antike bekannt.
Stefan Deny, Mediziner und Erfinder, verband beides miteinander und entwickelte in jahrzehntelanger Forschungsarbeit ein modernes und hochwirksames Gerät für die sogenannte pneumatische
Pulsationsmassage und meldete dies Ende der achtziger Jahre zum Patent an.
Die pneumatische Pulsationsmassage versetzt das Gewebe in Schwingungen. Pulsierende Saugwellen durchbluten und lockern Gewebe und Muskulatur sanft und schmerzfrei. Auf diese Weise werden Stoffwechsel
und Lymphfluss aktiviert und Stoffwechselschlacken, Schadstoffe, Stoffe, die Entzündungen auslösen gelöst und über Blut und Lymphe ausgeschieden.